Warum ist es besser, Dein eigenes Ding zu machen? Ich war früher jemand, der oft mit der Masse mitgeschwommen ist.Ich kann mich noch ganz genau daran erinnern, als es darum ging, meine Ausbildung und mein Studium auszuwählen. Damals habe ich nicht wirklich in mich hineingespürt. Ich habe eine Bankausbildung gemacht, danach BWL studiert. Nicht, weil

Gerade in herausfordernden Zeiten – aber eigentlich immer – ist es wichtig, dass wir die Verbindung zu uns selbst stärken.Diese Verbindung hilft uns dabei, Kraft aus uns selbst heraus zu finden, aber auch, unsere eigene Intuition wieder deutlicher zu hören – um zu erkennen, was gerade wirklich wichtig und richtig für uns ist. So finden

Kennst Du das Gefühl, dass Du nicht einfach Du selbst sein darfst, wie Du wirklich bist? Dass Du Dich anpassen musst – an Erwartungen, an Normen, an das, was andere von Dir wollen? Dass Du das Gefühl hast, Du darfst nicht tun oder sagen, was Dir entspricht und was Du eigentlich willst?Kommt Dir dieser Glaubenssatz bekannt

Vor Jahren bin ich auf die Sedona-Methode gestoßen und war von Ihrer Einfachheit und Wirksamkeit überrascht.Sie hilft dabei, aus dem Gefühlschaos herauszutreten, Emotionen nicht länger festzuhalten, sondern sie anzunehmen – und dann loszulassen.Gerade weil mich das Thema Emotionen und der Umgang mit schwierigen Gefühlen lange in meinem Leben begleitet hat, war ich erstaunt, wie kraftvoll die Sedona-Methode sein kann.Manchmal fühlen