Gerade in herausfordernden Zeiten – aber eigentlich immer – ist es wichtig, dass wir die Verbindung zu uns selbst stärken.
Diese Verbindung hilft uns dabei, Kraft aus uns selbst heraus zu finden, aber auch, unsere eigene Intuition wieder deutlicher zu hören – um zu erkennen, was gerade wirklich wichtig und richtig für uns ist. So finden wir zu innerer Ruhe und Stabilität in uns selbst, besonders dann, wenn im Außen alles unruhig erscheint.
In diesem Artikel lade ich Dich ein, mit mir auf eine innere Reise zu gehen: in Deinen ganz persönlichen Seelengarten. Ein Ort der Ruhe, der Kraft, der Botschaften – und der Erinnerung daran, dass alles, was Du brauchst, bereits in Dir liegt.
Ich wünsche Dir eine kraftvolle Erfahrung. Und wenn Du spürst, dass Du noch tiefer eintauchen möchtest, dann begleite ich Dich gerne auf einer AKASHA-Seelenreise.
→ Mehr erfahren
Der Seelengarten – ein innerer Ort der Ruhe, Geborgenheit und Kraft
Ich glaube – und das ist nicht nur ein Gedanke, sondern auch meine ganz persönliche Erfahrung als AKASHA-Medium – dass wir in uns verschiedene innere Orte tragen. Einer dieser Orte ist für mich besonders bedeutsam: der Seelengarten.
Dieser Garten zeigt sich immer wieder – mal leise, mal deutlich – in den AKASHA-Seelenreisen, die ich mit meinen Klient:innen gestalte. Er ist nicht immer sichtbar, aber oft spürbar. Und er steht sinnbildlich für etwas sehr Zentrales: unseren inneren Reichtum, unser inneres Erblühen.
Der Seelengarten ist eine Metapher
Er steht für die tiefe Geborgenheit, die wir in uns selbst finden können. Für das Wissen, dass wir Sicherheit nicht im Außen suchen müssen, weil sie in uns bereits angelegt ist. Denn die Suche nach Sicherheit im Außen kann uns manchmal weiter von uns selbst entfernen, statt näher zu bringen.
Gerade in unruhigen Zeiten brauchen wir diesen Ort – nicht als Flucht, sondern als Anker. Als Erinnerung: Ich bin getragen. Ich bin verbunden. Ich bin sicher in mir.
Dein Seelengarten steht dir immer zur Verfügung
Du kannst ihn jederzeit betreten, wann immer Du Halt, Kraft oder Antworten suchst.
Lass Dich von den nächsten Schritten führen zu diesem inneren Ort in Dir – damit Du Dich wieder spüren kannst und Dich gestärkt, zentriert und verbunden fühlst.

Ein erster Schritt - über die Brücke in Deinen Seelengarten. Eine Einladung, innere Ruhe zu finden
Bevor Du beginnst
Lies Dir die einzelnen Schritte am besten einmal in Ruhe durch, bevor Du Dich auf die Reise machst. So kannst Du Dich später ganz auf das Spüren, Erleben und Ankommen konzentrieren – und weißt genau, was Dich erwartet.
Deine Reise in Kürze
- Einen ruhigen Ort finden & Dich mit Dir verbinden
- Den Weg zum Seelengarten gehen & das Tor durchschreiten
- Den Garten betreten & seine Energie spüren
- Dich stärken & verwurzeln
- Eine Botschaft empfangen
- Zurückkehren ins Hier & Jetzt
Jetzt beginnt die Reise in Deinen Seelengarten – mit dem ersten Schritt.
Denn jede Reise beginnt mit einem ersten Schritt.
Schritt 1: Vorbereitung
Finde einen ruhigen Platz und nimm eine bequeme Position ein. Schließe für einen Moment die Augen. Atme tief ein und wieder aus - und verbinde Dich mit Dir.
Vielleicht fühlt sich die Welt im Außen gerade unruhig an – doch in Dir gibt es einen Ort der Ruhe und Geborgenheit. Einen Ort, der Dich immer empfängt, wenn Du ihn betrittst: Deinen Seelengarten. Lass uns gemeinsam dorthin reisen.

Noch ehe Du losgehst, beginnt die Reise – leise, sanft, in Deinem eigenen Tempo
Schritt 2: Der Weg zum Seelengarten
Spüre, wie Dein Atem ruhiger wird. Dein Körper entspannt sich. Du kommst mehr und mehr in Dir an - in Deiner inneren Welt.
Vor Deinem inneren Auge beginnt sich ein stiller, weicher Pfad zu zeigen. Du gehst ihn entlang, umgeben von Bäumen, Sträuchern oder vielleicht auch Blumen, die am Wegesrand wachsen.
Manchmal zeigt sich der Weg erst, wenn Du bereit bist, ihn zu gehen.
Vor Dir erscheint ein Tor – das Tor zu Deinem ganz persönlichen Seelengarten. Stell Dir vor, wie es aussieht: Vielleicht ist es ein hohes schmiedeeisernes Tor mit zwei Flügeln oder ein ein einfaches Holztor in einem Gartenzaun.
Nimm Dir Zeit, um hier anzukommen. Betrachte das Tor in aller Ruhe. Und während Du so davor stehst, weißt Du: Hier beginnt ein Ort, an dem Du Dich sicher fühlst, an dem Du ganz Du selbst sein darfst. Ein Ort, wo alles ist, so wie es ist.
Langsam öffnet sich das Tor – ganz von selbst oder durch Deine Hand.
Du trittst hindurch.
Wenn Du bereit bist, öffnet sich das Tor ganz von allein - hinein in Deinen Seelengarten
Schritt 3: Den Garten betreten und spüren
Jetzt befindest Du Dich in Deinem Seelengarten.
Schau Dich in aller Ruhe um. Dein Garten ist einzigartig. Vielleicht wachsen hier bunte Blumen, uralte Bäume oder weiche Wiesen. Vielleicht hörst Du das leise Plätschern von Wasser oder das Zwitschern der Vögel. Vielleicht siehst Du einen kleinen See oder einen stillen Teich.
Dieser Ort ist schön – und er gehört ganz Dir. Alles hier ist in Einklang mit Dir.
Suche Dir einen Platz, der Dich ruft. Vielleicht ist dort eine kleine Sitzgruppe am Wasser, vielleicht setzt Du Dich einfach ans Ufer. Oder Du legst Dich mitten auf die Wiese und schließt für einen Moment die Augen.
Spüre die Ruhe, die von diesem Ort ausgeht. Fühle den Boden unter Dir.
Dein Seelengarten ist immer da – ganz gleich, was im Außen geschieht.
Er trägt Dich. Er erinnert Dich daran, dass Du sicher bist.
Lass Dich ein auf das, was Dich hier erwartet. Spüre die Ruhe, die Weite – und Deinen Seelengarten, der längst auf Dich gewartet hat
Schritt 4: Stärkung und Stabilität erfahren
Hier, in Deinem Garten, kannst Du Dich auftanken.
Atme tief ein – und nimm die Kraft dieses Ortes in Dich auf.
Spüre ihn mit all Deinen Sinnen: die Sonne auf Deiner Haut, den Wind in Deinem Haar. Vielleicht steigt Dir ein vertrauter Duft in die Nase – nach frischem Gras, nach Wald oder nach blühenden Blumen.
Komme ganz hier an. Entspanne Dich.
Vielleicht spürst Du, wie aus Deinem Körper – oder vielmehr aus Deinen Füßen – eine Wurzel in den Boden wächst. Tief hinab, bis zum Mittelpunkt der Erde.
Stell sie Dir gerne wie eine goldene Wurzel aus Licht vor: tief, stabil und unerschütterlich.
Und während Du Dich so verankerst und verwurzelst, durchströmt Dich eine sanfte Wärme. Sie fließt durch jede Zelle Deines Körpers – von den Fußsohlen bis in Deine Fingerspitzen, bis in die Haarspitzen.
Lass dieses Gefühl sich ausbreiten. Lass es Dich vollständig durchfluten.
Dein Garten erinnert Dich:
Du bist sicher. Du bist gestärkt. Du bist gehalten.
Alles, was Du brauchst, ist in Dir.
Spüre die Kraft, die Dich trägt: den Boden unter Deinen Füßen, den Himmel über Dir – und Du, eingebunden zwischen Himmel und Erde
Schritt 5: Eine Botschaft empfangen
Und während Du so verwurzelt und verankert bist, spüre in Dich hinein:
Gibt es vielleicht eine Botschaft für Dich?
Eine Erkenntnis, ein Wort, ein Symbol?
Etwas, das Dir Kraft gibt. Etwas, das Du gerade jetzt brauchst.
Vielleicht taucht es vor Deinem inneren Auge auf – ganz plötzlich, ganz leise.
Oder Du richtest Dich langsam auf, schaust Dich um und entdeckst etwas, das wie ein Geschenk vor Dir liegt: im Gras, an einem Baum, am Himmel.
Du musst nicht danach suchen. Lass es einfach zu Dir kommen.
Dann spüre gern noch einmal hinein:
Ist vielleicht auch jemand bei Dir? Eine Person, ein Wesen, eine stille Präsenz?
Vielleicht bringt Dir jemand eine Nachricht, eine Gabe, eine Stärkung. Vielleicht ist es nur ein zarter Impuls – wie eine Blüte, die Dir hingehalten wird. Kein Müssen. Nur ein Geschenk, wenn Du es annehmen magst.
Oder es ist einfach jemand da, der Deine Hand hält. Dich in den Arm nimmt. Dich tröstet.
Nicht alles musst Du suchen. Manches findet Dich – still, zart, bereit, sichDir zu offenbaren
Und falls jetzt nichts kommt – ist das vollkommen in Ordnung.
Nimm Dir Zeit. Verweile noch etwas.
Denn allein die Zeit hier gibt Dir, was Du brauchst.
Schritt 6: Rückkehr ins Hier und Jetzt
Bleibe an diesem Ort, solange Du möchtest.
Bleibe verbunden – mit Dir, mit Deiner Wurzel, mit Deinem inneren Garten.
Du hast alle Zeit der Welt.
Wisse: Dieser Ort ist immer für Dich da.
Und jedes Mal, wenn Du ihn besuchst, wird er sich so zeigen, wie Du ihn gerade brauchst.
Er wird Dir geben, was jetzt für Dich wichtig ist.
Dein Seelengarten ist Dein Anker.
Ein Raum, in den Du jederzeit eintauchen kannst – wenn Du Halt suchst, Sicherheit, Geborgenheit oder neue Kraft.
Nimm ihn noch einmal ganz bewusst wahr, diesen besonderen Ort in Dir.
Und dann komm langsam zurück ins Hier und Jetzt.
Nimm alles mit, was Du gespürt hast.
Spüre, wo Du gerade bist.
Bewege sanft Deine Finger, Deine Zehen. Atme tief ein.
Und wenn Du soweit bist, öffne Deine Augen – mit der Gewissheit:
Dein Seelengarten ist immer da.
Wenn Du magst, notiere Dir ein paar Gedanken zu dem, was Du erlebt hast.
Vielleicht möchtest Du die Botschaft festhalten, die Du empfangen hast.
Die Reise wird in Dir nachklingen –
nicht unbedingt im Verstand, aber tief in Deinem Inneren.
Nimm sie mit. Und komm jederzeit zurück.
Du kehrst zurück – tiefer verbunden als je zuvor und voll innerer Ruhe
Reflexionsfragen zum Nachspüren
Lass Dich von diesen Fragen inspirieren, um Deine Erfahrung im Seelengarten noch weiter zu vertiefen:
1. Was war Dein Schlüsselerlebnis in Deinem Seelengarten – oder vielleicht schon auf dem Weg dorthin?
Was hat Dich besonders berührt, bewegt oder überrascht? Was nimmst Du aus dieser Reise mit?
2. Wie kannst Du das, was Du mitgenommen hast, in Deinem Alltag verankern?
Welche kleine Erinnerung, Handlung oder innere Haltung hilft Dir, die Erfahrung in Deinem Leben zu bewahren?
Nimm Dir Zeit zu spüren, was in Dir nachklingt.
Was bleibt? Wenn Du bewusst nachspürst, beginnst Du zu verstehen. Und das, was in Dir lebt, wird tief verankert – Wort für Wort
Deinen Seelengarten im Alltag verankern - für mehr innere Ruhe
Die Reflexionsfragen helfen Dir bereits dabei, das Erlebte in Deinem Leben zu verankern. Darüber hinaus kannst Du Dir Deinen Seelengarten als einen inneren Ort der Stärkung und Geborgenheit auch im Alltag immer wieder bewusst ins Gedächtnis rufen.
Du musst dafür nicht jedes Mal alle Schritte der Reise durchlaufen.
Manchmal reicht es, Dich an das Gefühl zu erinnern, das Du mitgenommen hast – an die Wärme, die Ruhe, die Kraft.
Vielleicht gab es auf Deiner Reise ein Bild, eine Botschaft oder eine Gabe, die Dich besonders berührt hat. Du kannst überlegen, wie Du dieses Element in Deinem Alltag lebendig werden lässt:
- Vielleicht möchtest Du es zeichnen oder malen.
- Oder Du suchst Dir ein Bild oder Symbol, das Dich daran erinnert – z. B. als Handy-Hintergrund.
- Du kannst auch einen bestimmten Gegenstand auswählen und ihm diese Bedeutung geben – ein Stein, ein kleiner Talisman, etwas aus der Natur.
Wenn Du ihn anschaust oder berührst, kannst Du Dich immer wieder mit Deinem Seelengarten verbinden.
Und natürlich kannst Du jederzeit wieder dorthin zurückkehren.
Ob morgens oder abends, in der Meditation, beim Spazierengehen oder einfach im Moment der Stille – Du kannst Deinen Seelengarten intuitiv und auf Deine eigene Weise besuchen.
Denn Dein Seelengarten ist kein ferner Ort. Er ist Teil von Dir. Und Du kannst jederzeit dorthin zurückkehren – mitten im Alltag.
Vielleicht findest Du mit der Zeit sogar Deinen ganz persönlichen Lieblingsort in ihm.
Dein Seelengarten ist mehr als ein Ort. Er ist ein Zuhause in Dir – voller Möglichkeiten, Erinnerungen und neuer Wege. Geh, wann immer Du willst. Und lass ihn wachsen – mit Dir.
Lass Dich von ihm beschenken. Immer wieder.
Du darfst Deinen inneren Garten feiern. Mit Symbolen, Momenten, Ritualen – als Einladung an Dich selbst, immer wieder heimzukehren
Deine Erfahrung vertiefen
Möchtest Du diese Verbindung zu Dir noch weiter vertiefen?
Noch etwas länger verweilen, noch mehr Botschaften empfangen – und Dich dabei führen lassen?
Dann lade ich Dich herzlich ein, gemeinsam mit mir auf AKASHA Seelenreise zu gehen.
Diese Reise in Deinen Seelengarten war vielleicht ein erster zarter Schritt. Ein Hineinschnuppern in die tiefe Verbindung mit Deiner Seele.
Wenn Du spürst, dass da noch mehr auf Dich wartet - dann begleite ich Dich gern ein Stück weiter.
Komm mit mir auf AKASHA Seelenreise.
Ich freue mich auf Dich!
Deine Jana
Diese Blog-Artikel könnten Dich auch interessieren
Bildquelle:
Frau mit Blüte im Haar: Foto von Tim Mossholder auf Unsplash
Schmiedeeiserner Torbogen: Foto von Annie Spratt auf Unsplash
Von Sonne beschienener Garten mit Bäumen: Getty Images Für Unsplash+
Hand mit Blüte: Foto von ORNELLA BINNI auf Unsplash
Gräser vor Sonnenaufgang: Foto von Sapan Patel auf Unsplash
Frau schreibend auf Stein in der Natur: Foto von Sapan Patel auf Unsplash
Gedeckter Tisch in Garten mit Beleuchtung: Foto von Canva (Pro Lizenz)
Alle anderen Bilder sind private Fotos von Jana Engel