100 Dinge, die mir Freude bereiten

von Jana Engel // in Persönliches // 17. Mai 2025

Aktualisiert: 24. Mai 2025

Was gibt es Schöneres, als sich mit der Freude zu beschäftigen?
Wir Menschen - auch ich - neigen ja manchmal dazu, uns eher auf das zu fokussieren, was gerade schwierig ist, was wir nicht mögen, was uns nervt. 

Und wenn das Weltgeschehen dann auch noch eher leicht depressiv stimmen kann, ist es umso wichtiger, sich bewusst dem Guten im Leben zuzuwenden. Denn das gibt es immer.

Gerade der Wonnemonat Mai lädt uns zum Genuss ein, zum Feiern, zur Sinnlichkeit. Deshalb habe ich das Thema "100 Dinge, die Dir Freude bereiten" als Blogparade ausgerufen, die noch bis zum 22. Juni 2025 läuft.
Dies ist hier mein eigener Beitrag dazu.

Ich habe einfach einmal alles gesammelt - groß oder klein -, was mir Freude bereitet. Lass Dich hiervon inspirieren, in Deinem Leben auf die Freudenmomente zu achten. Vielleicht möchtest Du Dir – wie ich – bewusst einen Tag dafür Zeit nehmen (mehr dazu findest Du unten).

Als Nächstes schreibe ich kurz etwas dazu, was mir die Freude bedeutet. Dann findest Du meine Liste der 100 freudvollen Dinge.
Ich schenke sie Dir, mir und der Welt. Denn Freude wird mehr, wenn man sie teilt. Vielleicht entdecken wir dabei sogar die eine oder andere Gemeinsamkeit.

Wenn Du magst, schreib gerne Deinen eigenen Blogartikel mit Deinen 100 kleinen und großen Freuden.
Bis zum 22. Juni 2025 hast Du noch Zeit.
Alles Infos findest Du hier im entsprechenden Blogartikel zur Blogparade "100 Dinge, die Dir Freude bereiten". Ich freue mich, wenn Du dabei bist!

Jetzt: Viel Freude mit der Freude!

Freude, die stille Schwester des Glücks

Warum spreche ich bewusst von Freude?

Wenn Du im Internet nach Freude suchst, stößt Du erstaunlich oft auf das Wort Glück.
Freude und Glück werden häufig synonym verwendet.
Auch bei der Suche nach Freudenmomenten findest Du Listen mit „Dingen, die glücklich machen“.

Ich habe deshalb darüber nachgedacht.
Was ist eigentlich der Unterschied? Und warum spreche ich in diesem Artikel bewusst von Freude?

Für mich ist Glück etwas Plötzliches, Momentanes, Seltenes.
Ein euphorisches Hochgefühl, das fast wie ein Versprechen daherkommt –
und vielleicht gerade deshalb flüchtig ist.

Freude ist für mich stiller. Tiefer. Weicher.
Glück blitzt auf - Freude fließt.
Sie ist kein Anspruch an den Moment – sie ist einfach da.

Ich glaube, dass Freude nachhaltiger ist.
Dass sie sich wie ein zarter Faden durch unser Leben zieht – manchmal fast unbemerkt.
Und wenn wir uns erlauben, das Schöne im Kleinen zu sehen, spüren wir:
Die Freude sitzt jeden Tag neben uns.

Wenn wir sie wahrnehmen und den Raum dafür öffnen, dann kommt auch das Glück ganz von selbst zu Besuch und steckt neugierig seine Nase durch die Tür.

Die Freude ist einfach da und das Glück schaut vorbei, wenn wir sie lassen.

Und jetzt teile ich meine ganz persönlichen 100 Freudenmomente mit Dir.

Meine Liste - 100 Dinge, die mir Freude bereiten

Hier meine ganz persönliche Liste meiner Freudenmomente. Vieles ist klein, leise, vielleicht unscheinbar, aber genau diese ganz kleinen Momente zaubern mir ein Lächeln ins Gesicht und machen mein Leben reich.

Es sind inzwischen auch schon mehr als 100 Dinge geworden - ich habe aufgehört zu zählen. Das Schöne ist, dass mir immer noch etwas einfällt, je öfter ich mich damit beschäftige.

Ich freue mich, wenn Dir das Lesen meiner Freudenmomente Freude bereitet. Vielleicht entdeckst Du Dich ja in manchen wieder.

1. Natur

  • Spazieren gehen im Botanischen Garten Frankfurt
  • An Blüten schnuppern, vor allem Flieder und Rosen
  • Die ersten Frühjahrsblüher sehen
  • Eichhörnchen beobachten
  • Aufs Meer schauen
  • Den Wind spüren
  • In der Natur sein
  • Bäche, Flüsse, fließendes Wasser
  • Der Wald
  • Blauer Himmel und ein paar Wölkchen
  • Eine interessante Pflanze entdecken – und fotografieren
  • Einen Regenbogen entdecken
  • Schnee
  • Der Blick auf Berge - und von Bergen herab
  • Kühe auf Bergwiesen (auch wenn ich schon mal Angst vor ihnen hatte)

2. Genuss

  • Leckeres Eis essen
  • Leckere Dinge essen
  • Einen leckeren Cappuccino trinken
  • In meinem Lieblingsbistro Kaffee und Kuchen genießen
  • Kuchen mit Sahne
  • Schaum löffeln aus der Kaffeetasse
  • Ein schönes Glas Wein
  • Der Cappuccino bei meinem Frisör mit dem ultraleckeren Schokotrüffel
  • Besondere Pralinen
  • Etwas Leckeres kochen
  • Alles was nach Vanille schmeckt oder riecht: wie meine aktuelle Lieblings-Body Lotion
  • Etwas was Karamell enthält
  • Wieder Erdbeeren essen

3. Begegnungen

  • Wandern gehen mit netten Leuten
  • Einfach mal zwischendurch plaudern
  • Interessante Gespräche führen
  • Mit meinen Eltern frühstücken
  • Neue Leute kennenlernen
  • Sprachnachrichten mit meiner Business Buddy austauschen
  • Wenn jemand an mich denkt
  • Wenn mich jemand fragt, wie es mir geht
  • Anderen eine Freude bereiten
  • Mit netten Menschen zusammen sitzen
  • Schön essen gehen
  • Mit tollen Kunden arbeiten
  • Eine Kundenbuchung
  • Tolles Feedback von meinen Kunden

4. Ich-Zeit

  • Meinen Kater schnarchen hören
  • Meinem Kater beim Schlafen zuschauen
  • Meine Website schön finden
  • Ein tolles Parfum auftragen
  • Bummeln gehen
  • Lieblingsstücke tragen
  • Einfach ich und ganz entspannt sein
  • Nichts vorhaben
  • In meinem Rhythmus fließen
  • Zum Frisör gehen
  • Eine neue bunte Nagellackfarbe tragen
  • Schöne Dinge
  • Mich verbunden fühlen mit der Welt
  • Kuschelige Dinge
  • Schlafen
  • Drinnen sitzen und draußen den Regen hören
  • Im Warmen sein, wenn es draußen kalt ist
  • Kerzen anzünden
  • Dinge die gut riechen
  • Einfache und schön gestaltete Räume
  • Hotels mit familiärer Atmosphäre
  • Besondere Orte – mit Flair
  • Raum

5. Kreativität

  • Ein tolles Buch lesen
  • Bloggen
  • Zu einem Lieblingsthema forschen – wie neuerdings Symboliken und Archetypen
  • Malen in Acryl
  • Mandalas ausmalen
  • Pinterest PINs gestalten
  • Ideen haben – und sie aufschreiben
  • Etwas durchdenken und strukturieren
  • Mit ChatGPT an meinen 5.000 Ideen spinnen
  • An verschiedenen Projekten gleichzeitig arbeiten

6. Bewegung

  • Spazieren gehen und nachdenken
  • Wandern gehen
  • In eine schöne Gegend reisen
  • Mit dem Auto fahren (ja, ich fahre gerne Auto)
  • Meine wöchentliche Tanz- und Yoga-Session
  • Zumba
  • Kurztrips
  • Im Kloster Buddhas Weg auspendeln

7. Spiritualität

  • Immer wieder: räuchern
  • Orakelkarten ziehen
  • Der keltische Jahreskreis
  • Die Rauhnächte feiern
  • Rituale

8. Alltagswunder

  • Eine unangenehme Aufgabe auf „erledigt“ setzen können
  • Geben
  • Vorankommen mit dem, was mir wichtig ist
  • Ein reiches Leben führen
  • Der Regengeruch
  • Durchatmen
  • Das Sternzeichen Orion im Winter am Nachthimmel betrachten
Visuelle Collage „Freude ist überall“ mit Erdbeerfrühstück, Croissant, Blumen und Skyline – Ausdruck kleiner Alltagsfreuden

Mein Tag voller Freude

An einem ganz normalen Tag auf die Freude achten.

Beim Frühstück ein Mandala weiter ausmalen.
Eine Deiner Lieblingsketten tragen.
Dich voller Energie fühlen.
Den sonnigen Tag spüren – noch mit einem leicht kühlen Unterton am Morgen, also nicht zu warm.

Auf dem Weg von der U-Bahn ins Büro siehst Du einen Typen mit nacktem Oberkörper und wunderst Dich (wobei der Anblick nicht schlecht ist ... nicht starren!).
Die Sonne scheint Dir auf den Kopf.
Ein Auto lässt Dich über die Straße.
Du hörst Ed Sheeran – Shivers – das bringt gleich noch mal Schwung.

Später quatschst Du nett mit Kollegen und schlürfst einen Eiskaffee, den die Coffee Bar gerade wieder neu im Angebot hat.
Du verabredest Dich für Ende Mai zum Abendessen.
Die Vögel zwitschern draußen vor den Fenstern.
Du schließt endlich diese Projektplanung ab, an der Du schon ewig gebastelt hast.

Am Abend tanzt Du Modern Dance und machst noch Yoga – wie immer dienstags.
Du quatschst mit den anderen dort.
Dein Körper kommt in die Jahre, und Du merkst die schwindende Flexibilität. Aber es ist Dein Körper.

Du fährst nach Hause und bestellst Dir nach langer Zeit mal wieder eine Pizza und Vitello tonnato. Yum yum, Vitello tonnato.

Langsam klingt der Abend aus.
Irgendwann kuschelst Du Dich ins Bett, während Dein Kater auf der Couch schläft. Irgendwie hat er da neuerdings seinen Lieblingsplatz.

Probiere es doch selbst mal aus: Widme einen Tag ganz bewusst dem achtsamen Wahrnehmen von kleinen Freudenmomenten. Du wirst überrascht sein, wie viel Schönheit im Alltäglichen liegt.

Musik, die Freude bereitet - die offizielle #freudemal100-Playlist

Und weil Freude für mich sehr eng mit Musik verbunden ist, habe ich eine Spotify-Playlist zusammengestellt, die viele verschiedene Facetten der Freude einfängt – von leise und getragen über beschwingt bis hin zu richtig fetzig.
Hör gern mal rein, lass Dich durch Deinen Alltag begleiten – und vielleicht inspiriert sie Dich einfach loszutanzen.

100 Songs, die Dir Freude bereiten

Reinhören und inspirieren lassen: Die offizielle Spotify-Playlist zur Blogparade #freudemal100 – mit Songs voller Lebensfreude, Leichtigkeit und kleiner Glücksmomente.

Du kannst die Playlist direkt hier im Beitrag abspielen – oder auf Spotify öffnen und dort speichern. Viel Freude beim Reinhören!

Ausklang

Freude liegt in den kleinen Dingen. Wenn wir sie bewusst wahrnehmen, spüren wir, wie reich unser Leben ist.

Vielleicht hat Dich meine Liste inspiriert, noch mehr auf die Freude in Deinem Leben u achten, und sie jeden Tag in Dein Leben einzuladen.
Denn Freude ist immer da.

Welche kleinen oder großen Dinge bereiten Dir Freude?
Schreibe es mir gerne in die Kommentare oder gestalte Deinen eigenen Beitrag zur Blogparade. Hier findest Du die Infos. Ich freue mich, wenn Du dabei bist.

Lass uns gemeinsam ein Feld der Freude weben!


Bildquelle:
Alle Collagen wurden mit Canva gestaltet. Die verwendeten Fotos stammen aus meinem privaten Archiv. Die #freudemal100- und Jetzt reinhören-Sticker wurden mit Unterstützung von ChatGPT entwickelt.

Über den Autor

Jana - Jahrgang 1973, gebürtige Thüringerin, nicht verheiratet, keine Kinder, Einhorn.

Wo Jana ist, findet Veränderung statt! Als Veränderungsbegleiterin, Perspektivengeberin und Spiegel unterstützt sie mit Begeisterung Menschen, ihr wahres Ich zu ergründen und zu leben.

Dabei kombiniert sie als zertifizierter Life und Business Coach, ausgebildetes AKASHA Medium und Ahnenheilerin unterschiedliche auch spirituelle Ansätze für ein holistisches Vorgehen im Sinne ihrer KlientInnen.

Was sie besonders auszeichnet, ist ihre individuelle Herangehensweise im tiefen Verständnis, dass alle Menschen einzigartig sind. Genau die Menschen, die sich immer anders fühlen, so wie sie selbst, begleitet sie mit Vorliebe zu sich und in ihre Größe. Jana's Business ist Einhorn-Business.

  • Guten Morgen Jana,
    jetzt habe ich Deine Liste gelesen (bewuszt nicht vor dem Schreiben der eigenen) und ich muszte erstmal Vitello tonnato googeln, kenne weder das Gericht noch Deine Musik.
    Da sind noch viele andre Dinge, die bei mir die Liste erweitern könnten…aber ich sehe auch ganz viel Unterschied. Weder hab ich ein Lieblingsbistro noch könnte ich je im Hotel übernachten, irgendwo essen gehn (Eis gibts bei mir 1-2mal pro Jahr), Pizza bestellen…und von den unerfüllten Freuden scheitert bei mir fast alles am fehlenden Auto (Parks, See, Flohmarkt oder Theater erreichen) und, was auffällt: bei mir ist überhaupt nichts Kommunikatives drin. Als Autistin ist mir diese Welt versperrt, liegt irgendwie hinter einer dicken Glaswand. Naja, das gleiche ich halt anders aus, aber es ist nicht so, dasz ich mir manches da nicht auch wünsche (jetzt, wo ich es lese, mal wieder!) – – – ich bekomme es nur nie hin.
    Morgenlichtgrüsze
    Mascha

    • Hallo liebe Mascha, ja, ich bin auch erst irgendwann auf Vitello Tonnato gestoßen und habe es für gut befunden. 🙂 Ach, wir sind doch alle unterschiedlich und unsere Liste der 100 Freudenmomente auch. Ich finde das ehrlich gesagt genau gut so. Weil wir uns dadurch bereichern können. Ich habe bei Dir vieles entdeckt von dem ich dachte: wow, was Mascha da macht und wow, wie wundervoll sie schreibt. Du hast eine ganz reiche Welt und die ist genau richtig so. Viele liebe sonnige Grüße, Jana

  • Hallo liebe Jana,
    vielen lieben Dank für deine Inspiration mit dieser Blogparade. Ich hab zwar keine 100 Dinge, aber 77 Dinge zusammengesammelt. Es war schön mal innezuhalten und herauszufinden, dass es so oft die kleinen Dinge des Alltags sind, die Freude bringen.
    Lg Chris

    • Vielen Dank, liebe Chris! Ich freue mich so sehr, dass Du mit dabei bist! Ja, die 100 klingt einfach gut, und ich war echt gespannt, wie viel man so an großen und kleinen Freuden zusammentragen kann – auch in Bezug auf mich selbst. Mir ist beim Sammeln auch aufgefallen, dass es so viele kleine Dinge gibt, die mir Freude bereiten – wenn ich auf sie achte. Dadurch wird mir klar, wie reich das und mein Leben ist. Viele liebe Grüße 🌸

  • {"email":"Email address invalid","url":"Website address invalid","required":"Required field missing"}

    Melde Dich an für den Newsletter für Impulse rund um Dein individuelles, gelungenes Leben.

    >