Meine To-Want-Liste für das 1. Quartal 2025

Voilà! Hier meine To-Want-Liste für das 1. Quartal 2025. To-Want-Liste hört sich viel besser an als To-Do-Liste, finde ich. Das Ganze basiert auf dem Konzept des 12-Wochen-Jahres, in dem Du Deine Jahresziele auf Quartale herunterbrichst und faktisch jedes Quartal als ein Jahr behandelst. Dadurch werden Deine Ziele greifbarer, besser nachverfolgbar, und Du erreichst auch mehr. Das entsprechende Buch dazu ist: 'Das 12-Wochen-Jahr: Wie Sie in 12 Wochen mehr schaffen als andere in 12 Monaten' von  Brian P. Moran und Michael Lennington (Achtung, Affiliate-Link! ;-))

Hier also meine Liste an Dingen, die ich gern im ersten Quartal 2025 umsetzen möchte. Es ist ein bunter Blumenstrauß aus schönen Momenten, die ich mir schaffen möchte; Business-Zielen und Sachen, die ich schon ewig machen wollte. Nicht alles ist mich "Juchhu!" verbunden sondern einfach mal notwendig, weil ich mir dadurch zum Beispiel sowohl physischen als auch mentalen Raum verschaffe (Stichwort 'Keller ausräumen'). Vieles steht in engem Zusammenhang mit dem, was ich mir für das Jahr vorgenommen habe, siehe mein Jahresrückblick 2024 und meinem Motto für 2025: "Raus in die Welt!". Dazu gibt es hier auch einen Blog-Artikel von mir. Schau gern mal rein.

Die To-Want-Liste ist für mich nicht nur eine einmalige Auflistung, und dann kommt sie ins Archiv. Ich werde die Liste in Form dieses Blog-Artikels auch für das "Monitoring" verwenden und bin gespannt, wo ich am 31. März 2025 stehen werde. Lass Dich gerne inspirieren, so eine To-Want-Liste für Dich zu erstellen.

Jetzt erzähle ich Dir mal, was auf meiner steht. Es sind 28 "To-Wants" geworden, die es teilweise in sich haben. 


Unternehmungen, Reisen und schöne Momente

Ich hatte für das Jahr 2025 ja ausgerufen, dass ich mir (mehr) schöne Momente schaffen und das Leben genießen will. Dafür gibt es auch die Momentkiste. Zu der erzähle ich Dir einiges in meinem Blog-Artikel zu meinem 13-Wünsche-Ritual im Rahmen der Rauhnächte. Dinge aus der Momentekiste sind jetzt direkt hier gelandet.

Ein schöner Moment: Blick ins Tal und auf Berge

Ein schöner Moment: Blick ins Tal und auf die Berge beim Wandern

  1. 1
    Urlaub planen und zwar an einen Ort, den ich noch nicht! kenne. Ich fahre üblicherweise im Juni oder September länger in den Urlaub. Deshalb reicht planen erst einmal. Aber vielleicht fallen mir auch noch ein paar Kurztrips ein.
  2. 2
    Wandern gehen. Wandern muss unbedingt wieder sein - klärt den Geist, belebt und schafft wunderbare Verbindungen zu Menschen und Natur. Das habe ich in 2024 sehr vernachlässigt.
  3. 3
    Ein neues Restaurant entdecken. Ich liebe Essen gehen und neue Dinge zu erkunden. Am Liebsten würde ich das als ein Ziel für jede Woche setzen. Dann hätte ich 12 Locations im Quartal erkundet. Das werde ich aber weder finanziell noch zeitlich schaffen. Ein in Restaurant muss erst einmal reichen.
  4. 4
    Etwas Ungewöhnliches/Neues essen. Das könnte zum vorherigen "To-Want" passen, aber es kann auch eine Kleinigkeit sein, "auf die Hand". Ich lasse mich hier wie auch für 3. übrigens gerne von thefoodiearies inspirieren. Julia hat tolle Tipps rund ums Essen für Frankfurt und Umgebung!
  5. 5
    Ein Museumsbesuch. Zugegebenermaßen bin ich niemand, der immer und ständig ins Museum geht. Ich hatte das früher mal als Ambition, weil ich dachte, ich muss doch irgendwie total intellektuell sein und dann gehört das dazu. Bin ich aber nicht. 😀 Ab und zu darf ein Museumsbesuch aber mal sein. Frankfurt hat an Museumslandschaft viel zu bieten, und es wäre ehrlich gesagt eine Schande, das ungenutzt zu lassen. Mich zieht es oft ins Städel Museum. Und ich habe dort schon die Rembrandt Ausstellung entdeckt und werde mir im Februar oder März ein Ticket für eine Führung buchen. Ich finde Rembrandt als Maler sehr interessant. Er ist einer der wenigen, der bei mir aus dem Kunstunterricht hängen geblieben ist.

Business

In meinem Business - hier ist meine nebenberufliche Selbstständigkeit Jana Engel Coaching | Seelenguide gemeint- gibt es natürlich immer viel zu  tun. Ich sage ja ständig, dass der Business-Aufbau nie aufhört. Es ist immer eine Form von kontinuierlicher Weiterentwicklung mit Etappen-Zielen. Hier die Etappen-Ziele für das 1. Quartal.

Bloggen mit Assistenz: Laptop und Kater als Arbeitsbegleitung

So sieht es aus, wenn ich blogge: Mit Assistenz von meinem Kater

  1. 6
    13 Blogartikel veröffentlichen. Wie in meinem Jahresrückblick 2024 geschrieben, habe ich mir vorgenommen, 52 Blogartikel in 2025 zu schreiben.  Das Ganze findet im Rahmen von The Content Society von Judith Peters statt. Das erste Quartal 2025 hat 13 Wochen (ja, es sind 13 nicht 12 ;-). Also gilt es 13 Blogartikel zu schreiben. Dies ist schon der 3. Blogartikel. Immerhin!
  2. 7
    13 Blogartikel in den sozialen Medien (Instagram, Facebook, LinkedIn, Pinterest) teilen. Dieses Thema - wie auch die 52 Blogartikel in 2025 - sind mit meinem Motto "Raus in die Welt!" verbunden. Denn das beinhaltet unter anderem mehr Sichtbarkeit. Also werde ich jeden Blogartikel sowohl in Instagram, Facebook als auch LinkedIn teilen und in Pinterest "verpinnen". 
  3. 8
    Imbolc und Beltane Workbooks erstellen, auf Etsy und als Blog-Artikel veröffentlichen. Im Jahresrückblick 2024 erzähle ich von meinem Faible für den Keltischen Jahreskreis und dass ich dazu Workbooks und Blogartikel verfasse. Hier im Blogartikel über Samhain, dem ersten Fest, findest Du mehr Informationen zum Keltischen Jahreskreis. Ich werde dazu auch mal einen eigenen Blogartikel verfassen. In 2024 hatte ich zwei Workbooks zu Samhain und Yule veröffentlicht. Aktuell arbeite ich am Imbolc-Workbook. Imbolc ist das Fest des Aufblühens und Neubeginns am 1./2. Februar. Dann gilt es noch das Workbook für Beltane, der Frühlingstagundnachtgleiche zum 21. März, zu veröffentlichen, samt Blogartikel. Das Teilen in den sozialen Medien kommt ab Ende 2025. Es ist echt höllisch viel Arbeit, aber es macht tierisch Spaß. Die Workbooks gibt es alle in meinem Seelenguide-Etsy-Shop.
  4. 9
    Hosting-Provider wechseln. Ich überlege schon länger - aus verschiedenen Gründen, wie zum Beispiel Performance - mit meiner Website zu einem anderen Hoster umzuziehen. Eigentlich wollte ich das gar nicht auf die "To-Want-Liste" setzen, weil ich es ohnehin machen will. Ich schreibe es aber doch lieber drauf - um es wirklich endlich anzugehen. Da es nicht wirklich zwingend notwendig ist, schiebe ich dieses Thema nämlich gerne vor mir her.
  5. 10
    Einen Blogartikel überarbeiten und verpinnen. Zum 'Blogartikel schreiben und veröffentlichen' gehört auch das permanente Reviewen und Überarbeiten. Wir lernen und erfahren ja immer wieder Neues, Manches hat seinen Dienst getan und Anderes hat sich verändert. Das gilt es zu verarbeiten. Ich will alle meine Blogartikel auch noch auf Pinterest verpinnen. Das gehört ebenfalls mit dazu und steht in Q1 für meinen Blogartikel 'Die AKASHA und Ich' auf dem Plan.
  6. 11
    Angebote weiterentwickeln. Die eigenen Angebote zu prüfen und ggf. anzupassen, ist ebenfalls ein Dauerprozess oder besser ständiges Experiment im Business. Ich betrachte regelmäßig die Inhalte, die Preise und schneide die Angebote anders. Dafür setze ich keinen festen Termin, wie zum Beispiel eine jährliche Betrachtung, sondern spüre, wenn es mal wieder dran ist. Den Angebots-Review hatte ich mir bereits vorgenommen, und deswegen kommt er jetzt auf die "To-Want-Liste" für das 1. Quartal 2025.
  7. 12
    Networking mit anderen Selbstständigen. Mich mehr zu vernetzen ist ebenfalls Teil meines Mottos für 2025 'Raus in die Welt!'. Ich möchte mich gern mit anderen Selbstständigen und Solopreneuren austauschen und verbinden. Dazu fehlen mir aktuell noch Impulse, und die gilt es zu finden.
  8. 13
    Interessantes Business-Event heraussuchen/besuchen. Vielleicht lässt sich "To-Want" No. 10 ja im Rahmen eines Events abdecken. Ich werde auf jeden Fall Ausschau nach einem interessanten Business-Event halten.

Gesundheit und Sport

Gesundheit und Sport waren und sind für mich schon immer wichtig. Ich kasteie mich diesbezüglich allerdings nicht (zum Beispiel was meine Ernährung angeht) und habe bereits diverse Routinen entwickelt. Die gilt es zum Großteil einfach weiterzuführen. Bewegung und Auspowern sind für mich sehr wichtig, helfen mir gegen Stress und tragen immens zu meinem Wohlbefinden bei.  

  1. 14
    3x pro Woche zu Sport, Tanz, Yoga. Es ist nach wie vor meine Ambition, 3x pro Woche Sport zu machen. Dienstags gehe ich ja immer zu Modern Dance und Yoga, am Mittwoch zum Zumba und dann versuche ich noch ein eher kraftorientiertes Training dazuzunehmen. Teilweise ist es noch eine Herausforderung, das 3. Mal zu schaffen. Daran arbeite ich noch.
  2. 15
    Tägliches Liebscher & Bracht Training. Vor Jahren habe ich Liebscher & Bracht entdeckt, weil ich immer mal mit Verspannungen, Blockaden oder ähnlichem zu kämpfen habe. Durch das viele Sitzen und die nicht immer so optimale Körperhaltung dabei, brauche ich definitiv Ausgleich. Das tägliche 8-Minuten-Training in der Liebscher & Bracht App, das 30-minütige Sonntagstraining und weitere Überungen für Nacken, Schultern & Co. bei Bedarf wirken wirklich Wunder. Hier täglich etwas zu tun, ist eine Herausforderung für mich, aber ich will es wirklich zu (m)einer Routine werden lassen. Deshalb ist das eindeutig ein: "Want-To".
  3. 16
    Täglicher Spaziergang. Was mir zur Entspannung und für den mentalen Ausgleich sehr hilft ist Spazieren gehen. Ich bin in der Natur, in Bewegung, kann meine Gedanken durchfließen lassen oder einen Podcast hören. Mich entstresst und balanciert das wirklich sehr. Eines meiner Ziele und fast schon eine Routine ist deshalb, jeden Tag spazieren zu gehen. Ich habe dabei so meine übliche Runde, die mich in den Grüneburgpark führt. Wie toll ist es, einen so schönen Park in meiner Nähe zu haben. Das schätze ich sehr.
  4. 17
    Eine Massage buchen. Ich liebe Massagen, und Wellness sowieso. Es wird mal wieder Zeit, mir das zu gönnen.

Hast Du Lust, Deine eigene To-Want-Liste zu erstellen?

Lass uns einfach mal reden, damit Du Klarheit gewinnst. Ich helfe Dir gerne dabei, den ersten Schritt zu machen.

Wohnung, Ordnung und Kater

Ja, jetzt kommen die "Nicht-Juchhu!-Themen". Wobei mein Kater natürlich ein Happiness-Bringer ist, außer ich muss mit ihm zum Arzt. All das hier auf der Liste muss leider wirklich mal gemacht werden, weil es mir im Nacken sitzt und ich mehr Ordnung und Raum brauche. Ordnung und Raum sind für mein Wohlbefinden sehr wichtig. Äußere Ordnung = innere Ordnung. Raum im Außen schafft Freiraum im Innen.

Kater wühlt in einer Leckerli-Box aus Karton und Zeitungspapier

Mein Kater beim Wühlen in seiner Leckerli Box - gut dass er vom bevorstehenden Check-up noch nichts ahnt

  1. 18
    Gardinen kaufen und anbringen.  Wir alle haben ja so unsere Horror-Themen. Was mir Grauen verursacht sind: Gardinen. Gardinen ausmessen, aussuchen,  anbringen - finde ich ultra-langweilig, anstrengend und nervig. Allerdings komme ich in meiner Wohnung um das Thema nicht drumherum. Also werde ich einfach mal mit dem ersten Zimmer anfangen - vielleicht bringt mich das ja in den Flow.  Ob ich damit im 1. Quartal fertig werde - mit dem Thema 'Gardinen'? Ich lasse mich mal von mir selbst überraschen.
  2. 19
    Keller ausräumen und aufräumen. Hier kommt direkt das nächste unspaßig Thema. Ich musste ja meinen Boden räumen, weil bei uns im Haus eine Etage aufgestockt wird und habe jetzt leider nicht mehr so viel Platz. Also muss dringend der Keller "ausgemistet" werden, um dort noch einiges unterzubringen, was aktuell in meiner Wohnung weilt. 
  3. 20
    Balkon "upgraden". Ja, mein Balkon ist eine Baustelle. Allerdings ist er ein Refugium für meinen Kater und muss deshalb endlich mal "gepimpt" werden. Dazu gehört Boden verlegen, Außen-Kratzbaum aufstellen und noch ein paar weitere Kleinmöbel "installieren.".
  4. 21
    Schuhschränke aufbauen. Das ist auch dran, weil ich keinen Boden mehr habe. Steht schon länger auf dem Plan und muss einfach mal gemacht werden. Wie das bei manchen Dingen - die man nicht so toll findet - ist.   
  5. 22
    Schränke und Klamotten aussortieren. Das gehört aus meiner Sicht zur Routine und zu "Simplify Your Life": immer mal wieder unnötige Dinge aus Schränken zu entfernen und Anziehsachen zu "entrümpeln". Was verkauft werden kann, kommt entweder zu Vinted oder auf den Flohmarkt. Der Rest nach Möglichkeit in die Altkleidersammlung oder dann doch in den Müll. Das hilft dabei, immer mal wieder den Fokus darauf zu richten, grundsätzlich nicht so viel Unnötiges anzuhäufen.   
  6. 23
    Blutbild Kater. Ja, El Gato muss mal zum Tierarzt für einen Check-up. Er ist nicht mehr der Allerjüngste und ich finde es sowieso wichtig, Haustiere immer mal durchchecken zu lassen. Ich will das machen, wenn es nicht mehr so kalt ist. Und ja, die Begeisterung wird sich in Grenzen halten - bei mir und bei ihm - aber es hilft nix. Das muss leider sein. Ich will die Gewissheit haben, dass bei ihm gesundheitlich alles in Ordnung ist. Wobei es ja auch noch das Thema "Zähne" gibt. Aber das ist etwas für später. Lieber in kleinen Dosen und nicht alles auf einmal, weil Tierarztbesuche echt stressig sind.

Finanzen

Was meine Finanzen angeht, Versicherungen, Sparen etc., bin ich grundsätzlich ganz gut aufgestellt. Das war nicht immer so. Es ist ein Thema, was immer wieder Aufmerksamkeit verdient und betrachtet werden muss. Deshalb bekommt es einen Platz auf der "To-Want-Liste". Und da ich Privates und Business in diesem Fall gesamthaft betrachte, erhält es einen eigenen Abschnitt.

  1. 24
    Finanzüberblick aktualisieren und monatliche Ausgaben optimieren. Regelmäßig einen Blick auf meine Fixkosten zu werfen, gehört für mich zur Routine. Ich habe eine Aufstellung, die ich wieder aktualisieren muss, und es gilt auch gewisse Dinge zu optimieren. Gerade für mein Business gibt es verschiedene monatliche Kosten, die geprüft und nach Möglichkeit gestrichen oder reduziert werden müssen. Relativ geringe monatliche Beträge (vor allem für Tools) summieren sich dann doch hoch, und ich will hier einiges einsparen.


Persönliche Ziele

Hier noch einige "To-Wants" rund um Wünsche, die ich habe und was mir sonst noch wichtig ist.

Ein von Jana Engel gemaltes Bild auf einer Staffelei

Es wird wieder Zeit für Kreativität und einen Malkurs

  1. 25
    Ehrenamtliches Engagement. 'Ehrenamtlich tätig zu sein' ist interessanterweise als 13. Wunsch im Rahmen meines 13-Wünsche-Rituals zu den Rauhnächten übrig geblieben. Also diesen Wunsch darf ich selbst umsetzen. Aktuell habe ich immer mal wieder diverse Ideen dazu im Kopf. Irgendwann wird der Impuls in eine bestimmte Richtung kommen.
  2. 26
    Malkurs. Ich möchte unbedingt wieder mehr in Acryl malen, weil es so bereichernd ist. 
  3. 27
    Ein Buch rein zur Entspannung lesen. Ich bin ja eine absolute Leseratte. Mit allem was ich sonst so um die Ohren habe und was mich interessiert, kommt das Lesen momentan nur leider immer wieder zu kurz, vor allem wenn es um Belletristik geht. Bei mir liegt schon sehr lange der zwölfte Fall von Kommissar Dupin "Bretonischer Ruhm" ganz oben auf dem Lesestapel (inzwischen gibt es schon zwei weitere Bücher aus der Reihe). Ich darf / muss mir wirklich mal wieder Zeit nehmen, um rein zur Entspannung zu lesen. Normalerweise bin ich kein Fan von Kriminalromanen, aber diese Reihe von Jean-Luc Bannalec hat mich gepackt und lässt sich super lesen. Ich will deswegen unbedingt irgendwann in die Bretagne. Vielleicht lese ich auch noch ein Sachbuch. Das nehme ich mir aber für dieses Quartal nicht offiziell vor. 😉
  4. 28
    Täglich vor 24 Uhr ins Bett gehen. Leider bin ich so eine richtige Eule und habe die Tendenz, sehr spät ins Bett zu gehen. Gleichzeitig brauche ich viel Schlaf. Deswegen will ich es unbedingt schaffen, mir zur Angewohnheit zu machen, vor Mitternacht schlafen zu gehen. Es ist eine echte Herausforderung. Aber ich muss mehr schlafen. Mir fehlt sonst einfach Energie.

Mein Gewohnheiten-Tracker

Beim Aufschreiben meiner "To-Wants" ist mir aufgefallen, dass es einige Ziele gibt, die ich noch anders nachverfolgen sollte, weil sie sonst aus dem Blickfeld geraten. Ich habe mir deshalb einen "Gewohnheiten-Tracker" erstellt und zwar auf Papier, da ich das Ganze so besser im Blick behalte. Also es ist ein Zettel, auf dem ich pro Monat notiere, was ich erreicht habe bzw. wie weit ich etwas geschafft habe. 

Gewohnheiten-Tracker auf Papier – ein Tool, um bestimmte Ziele aus meiner To-Want-Liste für das 1. Quartal 2025 umzusetzen

Mein Gewohnheiten-Tracker: Ein praktisches Tool, um ausgewählte Ziele aus meiner To-Want-Liste für das 1. Quartal 2025 im Blick zu behalten

Es geht um die Themen:

  • Wandern
  • Sport, Tanz, Yoga (3x pro Woche)
  • Liebscher & Bracht Training (täglich)
  • Spaziergang (täglich)
  • Vor 24 Uhr zu Bett gehen (täglich)
  • Buch lesen

So behalte ich das Ganze im Blick und kann mich auch in Richtung einer Routine bewegen bzw. etwas anfangen oder wieder mehr machen (wie das Wandern). 

Ich habe auch noch zwei Themen aufgenommen, die ich perspektivisch angehen möchte - und die gar nicht auf der "To-Want-Liste" stehen. Auf diese Dinge möchte ich mich wieder stärker ausrichten und sie mehr praktizieren:

  • AKASHA Session (täglich in meine eigene AKASHA gehen)
  • Keine Süßigkeiten (an manchen Tagen einfach mal die Süßigkeiten weg lassen)

Es wird spannend zu sehen, ob und wie das Ganze funktioniert. Ich werde dazu in Zukunft etwas schreiben.

Bereit, Deine Wünsche wahr werden zu lassen?

Diese 28 "To-Wants" sind mein Leitfaden für ein erfülltes erstes Quartal – inspiriert vom Konzept des 12-Wochen-Jahres, das Fokus in die Zielsetzung bringt.

Wie sieht deine To-Want-Liste aus? Wenn Du Lust hast, Dir mit mir gemeinsam klarer darüber zu werden, was Du wirklich willst und wie Du es erreichen kannst, dann lass uns sprechen.

Ob es um persönliche Ziele, berufliche Klarheit oder einfach mehr Lebensfreude geht – ich unterstütze Dich gern dabei, Deine Ideen in die Realität umzusetzen.



Bildquelle:

Alle Bilder sind private Fotos von Jana Engel

Über den Autor

Jana - Jahrgang 1973, gebürtige Thüringerin, nicht verheiratet, keine Kinder, Einhorn.

Wo Jana ist, findet Veränderung statt! Als Veränderungsbegleiterin, Perspektivengeberin und Spiegel unterstützt sie mit Begeisterung Menschen, ihr wahres Ich zu ergründen und zu leben.

Dabei kombiniert sie als zertifizierter Life und Business Coach, ausgebildetes AKASHA Medium und Ahnenheilerin unterschiedliche auch spirituelle Ansätze für ein holistisches Vorgehen im Sinne ihrer KlientInnen.

Was sie besonders auszeichnet, ist ihre individuelle Herangehensweise im tiefen Verständnis, dass alle Menschen einzigartig sind. Genau die Menschen, die sich immer anders fühlen, so wie sie selbst, begleitet sie mit Vorliebe zu sich und in ihre Größe. Jana's Business ist Einhorn-Business.

  • Liebe Jana,

    schöne „to-wants“ die du dir vorgenommen hast. Das läd ein, darüber nachzudenken, ob ich für dieses Quartal auch noch einige to-wants habe.

    Liebe Grüße,
    Chris

    • Liebe Chris,
      vielen Dank für Deinen schönen Kommentar! Ja, diese „To-Wants“ als eine Art Ankerpunkt zu haben ist wirklich bereichernd und unterstützt sehr, den gesetzten Fokus im Blick zu behalten.

      Liebe Grüße,
      Jana

  • {"email":"Email address invalid","url":"Website address invalid","required":"Required field missing"}

    Melde Dich an für den Newsletter für Impulse rund um Dein individuelles, gelungenes Leben.

    >