Imbolc, auch als Lichtmess bekannt, markiert einen besonderen Moment im keltischen Jahreskreis. Während die Dunkelheit des Winters langsam schwindet, kündigen die ersten Zeichen des Frühlings neues Leben und Hoffnung an. Dieses Fest lädt Dich ein, innezuhalten, die zarten Anfänge zu feiern und neue Samen zu säen – im wörtlichen und übertragenen Sinne.
Mit meinem Artikel möchte ich Dich inspirieren, mehr über die Bedeutung und Symbolik von Imbolc zu erfahren und die ersten magischen Anzeichen des Neubeginns in der Natur wahrzunehmen.
Genieße die Zeit von Imbolc, in der das Licht wieder an Stärke gewinnt und erfreue Dich an Deinem eigenen Erwachen und Aufblühen.
Imbolc im keltischen Jahreskreis
Imbolc wird traditionell in der Nacht vom 1. auf den 2. Februar gefeiert und gehört zu den vier Mondfesten des keltischen Jahreskreises. Es verbindet die tiefe Ruhe von Yule, der Wintersonnenwende, mit den ersten Vorboten des Frühlings. Als Mondfest begleitet uns die Energie von Imbolc bereits ab dem vorherigen Vollmond: in 2025 ab dem 13. Januar 2025.
Das zunehmende Licht und das Erwachen der Natur bereiten den Weg für Ostara, das Frühlingsfest am 21. März.
Einen Überblick über den keltischen Jahreskreis erhältst Du im Blogartikel zu Samhain.
Die Bedeutung und Magie von Imbolc
Imbolc steht für Reinigung, Erneuerung und die Kraft des Neubeginns. Rituale mit Feuer und Wasser symbolisieren diesen Übergang. Schneeglöckchen, die aus dem schmelzenden Schnee auftauchen, sind in ihrer Symbolik eng mit Imbolc verbunden und stehen für Hoffnung und das Aufblühen von Leben.
Das Licht hat die Dunkelheit durchdrungen, und die zarten Anfänge des Lebens beginnen zu erblühen.
Dieses Fest lädt Dich ein, die inneren Samen zu nähren, neue Visionen zu entwickeln und die ersten Anzeichen von Licht und Wärme bewusst zu spüren.
Brigid – Die Göttin des Lichts und der Inspiration
Imbolc ist eng mit der Verehrung der keltischen Göttin Brigid verbunden. Sie ist die Hüterin des heiligen Feuers, Göttin der Heilung, Kreativität und Fruchtbarkeit.
Ihre Energie lädt uns ein, kreativ zu sein, Visionen zu entwickeln und innere Klarheit zu finden.
Dein eigenes Brigid-Kreuz basteln
Das Brigid-Kreuz ist ein traditionelles Symbol für Imbolc und wird oft am 31. Januar geflochten, um Schutz und Segen für das kommende Jahr zu erbitten. Es wird aus Binsen oder Stroh gefertigt und über Türen oder Altären aufgehängt. Doch auch mit modernen Materialien wie Wolle, Bast oder Papier kannst Du dein eigenes Kreuz gestalten.
Falls Du Lust hast, dieses Symbol selbst zu basteln, findest Du hier verschiedene Möglichkeiten:
- Videoanleitung zum Flechten (in Englisch): Hier das YouTube-Video
- Schritt-für-Schritt-Anleitung: Hier die DIY-Anleitung
- Binsen als Bastelmaterial bestellen: Hier der Etsy-Link für Binsen
- Fertig geflochtene Brigid-Kreuze kaufen: Hier der Etsy-Link für fertige Kreuze
Wenn Du dieses Jahr kein eigenes Kreuz basteln möchtest, kannst Du es vielleicht im nächsten Jahr in Dein Imbolc-Ritual integrieren. Es ist eine schöne Möglichkeit, die Tradition bewusst zu erleben und die Energie von Neubeginn und Schutz in Dein Zuhause einzuladen.
Verbindung zur Natur – Die ersten Zeichen des Neubeginns wahrnehmen
Imbolc lädt uns ein, die Verbindung zur Natur zu vertiefen und die ersten Zeichen des Frühlings bewusst wahrzunehmen.
Ein Spaziergang in der Natur kann Dir helfen, die Energie von Imbolc zu spüren. Suche nach den ersten Frühblühern, wie Schneeglöckchen oder Krokussen, und beobachte, wie sie sich durch den Boden kämpfen – ein Symbol für Hoffnung und das Aufblühen des Lebens.
Nimm Dir Zeit, innezuhalten und die sanfte Wärme der ersten Sonnenstrahlen zu spüren. Vielleicht magst Du diese Momente fotografieren oder einfach still genießen. Spüre, wie die Natur sich auf das Erwachen vorbereitet, und frage Dich: „Welche Samen möchte ich in mir zum Leben erwecken?“
Mein Imbolc-Workbook – Deine Inspiration für diese besondere Zeit
Möchtest Du die Magie von Imbolc tiefer erleben? Mein Imbolc-Workbook begleitet Dich mit inspirierenden Texten, Reflexionsfragen, Ritualen und kreativen Impulsen durch diese besondere Zeit.
Es enthält alles, was du brauchst, um die Energie von Imbolc in Dein Leben zu integrieren – von der Bedeutung der Göttin Brigid bis hin zu Anregungen für Deinen eigenen Brigid-Altar.
Erfahre mehr und bestelle Dein Workbook:
Zusammenarbeit mit mir
Suchst Du nach individueller Begleitung oder möchtest mehr über die Kraft des keltischen Jahreskreises erfahren?
In meinen Einzelsitzungen und Workshops unterstütze ich Dich dabei, bewusst und authentisch zu leben – im Einklang mit Deinen eigenen Lebenszyklen und Rhythmen. Denn ein einzigartiges Leben bedeutet auch, im eigenen Tempo zu gehen und die persönlichen Rhythmen zu ehren.
Erfahre mehr über meine Angebote und lass uns gemeinsam Deinen Weg gestalten.
Ich freue mich auf Dich!
Deine Jana
Diese Blog-Artikel könnten Dich auch interessieren
Samhain – Die Einladung zur Rückkehr nach Innen und zur Verbindung mit Deinen Ahnen
Bildquelle:
Titelbild (Schneeglöckchen im Schnee): Foto von Sabbra Cadabra auf Unsplash
Bild (Brigid-Kreuz): Foto von Haley Owens auf Unsplash
Yule-Workbook Mockup: Selbst erstellt in Canva (Pro Lizenz)
Alle anderen Bilder sind private Fotos von Jana Engel